Newsticker Odenwald-Tauber

Meinung

1. Block für Werbung geeignet

Kommentar Personenkult um Wagner ist für Augsburg ein Problem

Beim FC Augsburg dreht sich alles um Trainer Sandro Wagner. Das könnte zum Problem werden, meint Marc Stevermüer.

Veröffentlicht
Kommentar von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Kommentar Eichbaum-Insolvenz: Verhalten des Managements ist unverantwortlich

Die Insolvenz der Mannheimer Eichbaum-Brauerei wirft Fragen auf. Doch das Management taucht unter - unverantwortlich, meint Christian Schall.

Veröffentlicht
Kommentar von
Christian Schall
Mehr erfahren

Kommentar Die Rhein-Neckar Löwen und ihre drei ???

Noch lässt sich nicht prognostizieren, wohin es für die Rhein-Neckar Löwen in dieser Saison gehen kann. Das macht das Projekt aber auch so spannend, meint Marc Stevermüer.

Veröffentlicht
Kommentar von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 106) für Werbung geeignet
2. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/674)

Kommentar Deutschland braucht den KI-Park dringend

Der Innovationspark Künstliche Intelligenz (IPAI) in Heilbronn soll Deutschland in die KI-Weltliga führen. Ein wichtiger Anfang, meint Alexander Jungert.

Veröffentlicht
Kommentar von
Alexander Jungert
Mehr erfahren

Kommentar Packt es Evelyn Palla als Bahn-Chefin?

Erstmals steht eine Frau an der Spitze des Staatskonzerns. Leider ist das in der Wirtschaft noch immer die Ausnahme, kritisiert Walter Serif.

Veröffentlicht
Kommentar von
Walter Serif
Mehr erfahren

Kommentar Stuttgarter Landesregierung torpediert smartes Einkaufen

Ein neues Gesetz könnte das Aus von automatisierten Läden bedeuten. Das beschädigt ein zukunftsfähiges und digitales Geschäftsmodell, sagt Christian Schall.

Veröffentlicht
Kommentar von
Christian Schall
Mehr erfahren
Mehr Kommentare
3. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/157)

Lokale und regionale Themen

Kommentar Rote Karte für Berlin

Klaus T. Mende zur Lage des Kreishaushalts 2026

Veröffentlicht
Kommentar von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren

Kommentar Bad Mergentheim: Zuhörende Funktion

Sascha Bickel hat eine Meinung zum Innenstadtausschuss und dessen Arbeit. Es sollte mehr Raum sein, frei und quer zu denken – und mehr Redezeit für Nicht-Stadträte.

Veröffentlicht
Kommentar von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Kommentar Ruppel-Aus sinnbildlich

Klaus T. Mende zur Situation des Mittelstandes hierzulande

Veröffentlicht
Kommentar von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren

Kommentar Alle Kräfte bündeln

Dieter Schwab hätte gerne, dass sich Bürger und Kliniken anfreunden.

Veröffentlicht
Kommentar von
Dieter Schwab
Mehr erfahren

Aufgelesen Zwischen Freud‘ und Leid

Klaus T. Mende über besondere Momente im Zug

Veröffentlicht
Kommentar von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Mehr Kommentare zu lokalen und regionalen Themen
4. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/462)

Leserbriefe Chance vertan!

Zum Artikel „Kann ein Sanierungsgebiet die Lösung für den Erfapark sein?“ (FN 13. Oktober) Am 11.10.2025 war auf Initiative und Einladung des CDU-Gemeindeverbandes Hardheim unser Minister für Ernährung, ländlichen Raum und ...

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren

Leserbriefe Keine Kompromisse

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Leserbriefe Klagen allein hilft nicht

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Leserbriefe Ist der Preis für Windkraft zu hoch?

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Leserbriefe „Begeisterter Nationalsozialist“

Leserbrief zu „Kein Indiz für aktive Unterstützung des NS-Regimes“ (FN, 30. Juli)

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Mehr Leserbriefe

Ihr Leserbrief



Wenn Sie uns einen Leserbrief schicken wollen, tun Sie dies bitte per Mail an die Adresse fn.leserbriefe@fnweb.de
Wir bemühen uns darum, Ihre Zuschriften umgehend zu prüfen und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung zu setzen, sollte eine Rücksprache notwendig sein.

Formalien
Zuschriften müssen uns grundsätzlich auf digitalem Weg zugehen. Sie müssen Name, Anschrift, Telefonnummer und die E-Mail-Adresse des Verfassers beziehungsweise der Verfasser (maximal drei namentliche Nennungen) ausweisen. Dies ist für Rückfragen notwendig.
Leserbriefe können nicht anonym oder unter einem Pseudonym veröffentlicht werden.

Inhalte
Leserbriefe geben die Meinung ihrer Verfasser wieder, nicht die der Redaktion. Für die Inhalte sind die Leserbriefschreiber verantwortlich. Die FN tragen allerdings Mitverantwortung durch die Verbreitung des Textes, weshalb eine eingehende Prüfung notwendig ist.
Änderungen oder Kürzungen von Leserbriefen (außer durch Überschreiten der Maximallänge) geschehen nicht ohne Rücksprache mit dem/der Verfasser. Verbietet der Einsender ausdrücklich Änderungen oder Kürzungen, kann das dazu führen, dass wir auf den Abdruck verzichten.

> Die gesamten Regeln für die FN-Leserbriefe

5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/1730)

Debatte

Debatte

Was taugt der Bauturbo wirklich, Herr Beuler?

Der neue Turbo im Wohnungsbau enthält vielversprechende Ansätze – doch der 3D-Druck bleibt laut Experten eine Luftnummer. Warum das Gesetz trotzdem ein Fortschritt ist. Ein Gastbeitrag.

Veröffentlicht
Von 
Tobias Beuler
Mehr erfahren
Debatte

Wie müssen wir Entwicklungshilfe neu denken, Herr Wahnbaeck?

Entwicklungshilfe darf nicht länger bedeuten, nur zu spenden. Sie muss bedeuten, Abhängigkeiten zu beenden. Welche Vorschläge Till Wahnbaek hat.

Veröffentlicht
Von
Till Wahnbaeck
Mehr erfahren
Debatte

Wie können wir Mädchen stärken, Frau Oschmann?

Annette Oschmann erklärt, warum Mädchen heute besonders Unterstützung brauchen und was hilft, jenseits von Rollenbildern und Schönheitsdruck. Ein Gastbeitrag.

Veröffentlicht
Von
Annette Oschmann
Mehr erfahren
Debatte

Warum täte uns mehr Freundlichkeit gut, Nora Blum?

Die richtige Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit? Für die Psychologin Nora Blum ist das: Freundlichkeit. Und zwar ganz viel davon. Ein Gastbeitrag.

Veröffentlicht
Von
Nora Blum
Mehr erfahren